Deine Lehre bei NovaTaste

Auf dieser Seite findest du alle wichtigen Infos zu unseren Lehrberufen, zum Bewerbungsprozess und zu den spannenden Benefits, auf die du dich als Lehrling bei uns freuen kannst.

Technik, Büro oder Handwerk: Bei uns hast du die Wahl! Wenn du neugierig bist und Lust hast in einem internationalen, agilen Unternehmen durchzustarten, bist du hier genau richtig.

Deine Lehre bei NovaTaste

Auf dieser Seite findest du alle wichtigen Infos zu unseren Lehrberufen, zum Bewerbungsprozess und zu den spannenden Benefits, auf die du dich als Lehrling bei uns freuen kannst.

Technik, Büro oder Handwerk: Bei uns hast du die Wahl! Wenn du neugierig bist und Lust hast in einem internationalen, agilen Unternehmen durchzustarten, bist du hier genau richtig.

Lebensmitteltechniker (m/w/d)

Du interessierst dich für Technik und Ernährung? Als Lebensmitteltechniker bist du bei jedem Herstellungsschritt dabei – von der Rohware bis zum fertigen Produkt. Du sorgst dafür, dass alles reibungslos und effizient läuft: mit technischem Know-how, einem Blick fürs Detail und einem guten Gespür für Qualität, Hygiene und Prozesse.

Lebensmitteltechniker (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Berufsschule: Berufsschule Wels 1

Ausbildungsort: Adolf-Schemel-Straße 9, 5020 Salzburg (AT) & Eichendorffstraße 25, 83395 Freilassing

Ablauf & Tätigkeiten:

  • Als Lehrling bist du an zwei Standorten beschäftigt und lernst die Abläufe in den Bereichen Logistik, Produktion und Produktentwicklung kennen.
  • Zu deinen Aufgaben gehören die Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln und die Beurteilung und Aufbereitung von Roh-, Zusatz- und Hilfsstoffen. Außerdem lernst du die Misch-, Abfüll- und Verpackungsanlagen der Lebensmittelverarbeitung und -herstellung, sowie die Wartung von Maschinen und Anlagen kennen.

Lebensmitteltechniker (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Berufsschule: Berufsschule Wels 1

Ausbildungsort: Adolf-Schemel-Straße 9, 5020 Salzburg (AT) & Eichendorffstraße 25, 83395 Freilassing

Ablauf & Tätigkeiten:

  • Als Lehrling bist du an zwei Standorten beschäftigt und lernst die Abläufe in den Bereichen Logistik, Produktion und Produktentwicklung kennen.
  • Zu deinen Aufgaben gehören die Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln und die Beurteilung und Aufbereitung von Roh-, Zusatz- und Hilfsstoffen. Außerdem lernst du die Misch-, Abfüll- und Verpackungsanlagen der Lebensmittelverarbeitung und -herstellung, sowie die Wartung von Maschinen und Anlagen kennen.

Koch (m/w/d)

Du hast Spaß daran, aus frischen Zutaten abwechslungsreiche Gerichte zu zaubern? In der Küche lernst du alles über die Zubereitung von Gerichten, Hygiene und Teamwork. Geschmackssinn, Sorgfalt und Leidenschaft fürs Kochen sind deine wichtigsten Werkzeuge.

Koch (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Berufsschule: Landesberufsschule Obertrum

Ausbildungsort: Adolf-Schemel-Straße 9, 5020 Salzburg (AT)

Ablauf & Tätigkeiten:

  • Du lernst direkt von unserem Küchenchef, einem ehemaligen Haubenkoch, und erhältst wertvolles Praxiswissen aus erster Hand.
  • Dein Lehrplatz befindet sich in unserem bestens ausgestatteten Betriebsrestaurant in Salzburg.
  • Du unterstützt das Team bei der Zusammenstellung des Menüplans und planst Bestellungen mit.
  • Dabei eignest du dir wertvolles Wissen rund um die Lagerung, Konservierung und Qualitätskontrolle von Lebensmitteln an.

Koch (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Berufsschule: Landesberufsschule Obertrum

Ausbildungsort: Adolf-Schemel-Straße 9, 5020 Salzburg (AT)

Ablauf & Tätigkeiten:

  • Du lernst direkt von unserem Küchenchef, einem ehemaligen Haubenkoch, und erhältst wertvolles Praxiswissen aus erster Hand.
  • Dein Lehrplatz befindet sich in unserem bestens ausgestatteten Betriebsrestaurant in Salzburg.
  • Du unterstützt das Team bei der Zusammenstellung des Menüplans und planst Bestellungen mit. Dabei eignest du dir wertvolles Wissen rund um die Lagerung, Konservierung und Qualitätskontrolle von Lebensmitteln an.

Industriekaufmann (m/w/d)

Du bist ein Organisationstalent und hast Spaß an kaufmännischen Abläufen? Als Industriekaufmann oder -frau erwartet dich ein vielseitiger Aufgabenbereich, bei dem du als Schnittstelle zwischen Einkauf, Vertrieb, Produktion und Buchhaltung agierst. Kommunikationsgeschick, Zahlenverständnis und Teamfähigkeit sind hier besonders gefragt.

INDUSTRIEKAUFMANN (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Berufsschule: Landesberufsschule 3, Salzburg (Lehen)

Ausbildungsort: Adolf-Schemel-Straße 9, 5020 Salzburg (AT)

Ablauf & Tätigkeiten:

  • Während deiner dreijährigen Ausbildung durchläufst du unterschiedliche kaufmännische Abteilungen für je sechs Monate – dazu gehören Buchhaltung, Marketing, Produktmanagement, Customer Service und Einkauf.
  • Du bist zuständig für den Telefon-, E-Mail- und Schriftverkehr der Abteilungen, für die Büroorganisation sowie die Terminkoordination.
  • Du arbeitest selbstständig mit anderen Lehrlingen an diversen abteilungsübergreifenden Projekten.

Industriekaufmann (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Berufsschule: Landesberufsschule 3, Salzburg (Lehen)

Ausbildungsort: Adolf-Schemel-Straße 9, 5020 Salzburg (AT)

Ablauf & Tätigkeiten:

  • Während deiner dreijährigen Ausbildung durchläufst du unterschiedliche kaufmännische Abteilungen für je sechs Monate – dazu gehören Buchhaltung, Marketing, Produktmanagement, Customer Service und Einkauf.
  • Du bist zuständig für den Telefon-, E-Mail- und Schriftverkehr der Abteilungen, für die Büroorganisation sowie die Terminkoordination.
  • Du arbeitest selbstständig mit anderen Lehrlingen an diversen abteilungsübergreifenden Projekten.

IT-Techniker mit Schwerpunkt Betriebstechnik (m/w/d)

Wenn andere ratlos vor dem Bildschirm sitzen, startest du erst richtig durch? Unsere IT-Techniker sorgen dafür, dass Hard- und Software reibungslos funktionieren – von der Einrichtung neuer Systeme bis hin zur Fehlerbehebung im Alltag. Logisches Denken, technisches Verständnis und Geduld sind dabei deine größten Stärken.

IT (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 4 Jahre

Berufsschule: Landesberufsschule 4, Salzburg (Lehen)

Ausbildungsort: Adolf-Schemel-Straße 9, 5020 Salzburg (AT)

Ablauf & Tätigkeiten:

  • Du erlangst das nötige Wissen zur Analyse und Behebung von Hard- und Softwareproblemen.
  • Du lernst die Installation und Administration verschiedener Betriebssysteme und Bedienoberflächen.
  • Im User-Support-Team bist du die erste Anlaufstelle bei technischen Fragen und dokumentierst Lösungen systematisch.

IT-Techniker mit Schwerpunkt Betriebstechnik (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 4 Jahre

Berufsschule: Landesberufsschule 4, Salzburg (Lehen)

Ausbildungsort: Adolf-Schemel-Straße 9, 5020 Salzburg (AT)

Ablauf & Tätigkeiten:

  • Du erlangst das nötige Wissen zur Analyse und Behebung von Hard- und Softwareproblemen.
  • Du lernst die Installation und Administration verschiedener Betriebssysteme und Bedienoberflächen.
  • Im User-Support-Team bist du die erste Anlaufstelle bei technischen Fragen und dokumentierst Lösungen systematisch.

Mechatroniker(m/w/d)

Du willst wissen, was in Maschinen steckt und sie selbst zum Laufen bringen? Als Mechatroniker kombinierst du Mechanik, Elektronik und Informatik, um Anlagen zu warten, zu reparieren oder sogar neu zu bauen. Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und eine gute Portion Neugier zeichnen dich aus.

Mechatroniker (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Berufsschule: Landesberufsschule, Salzburg (Lehen)

Ausbildungsort: Adolf-Schemel-Straße 9, 5020 Salzburg (AT) & Eichendorffstraße 25, 83395 Freilassing (DE)

Ablauf & Tätigkeiten:

  • Du lernst wie elektrische, pneumatische und hydraulische Steuerungen gebaut und geprüft werden, sowie die Programmierung und Kontrolle mechatronischer Systeme.
  • Einmal jährlich nimmst du an einer überbetrieblichen Ausbildung im Test- und Ausbildungszentrum (TAZ) in Mitterberghütten (AT) teil.

Mechatroniker (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Berufsschule: Landesberufsschule, Salzburg (Lehen)

Ausbildungsort: Adolf-Schemel-Straße 9, 5020 Salzburg (AT) & Eichendorffstraße 25, 83395 Freilassing (DE)

Ablauf & Tätigkeiten:

  • Du lernst wie elektrische, pneumatische und hydraulische Steuerungen gebaut und geprüft werden, sowie die Programmierung und Kontrolle mechatronischer Systeme.
  • Einmal jährlich nimmst du an einer überbetrieblichen Ausbildung im Test- und Ausbildungszentrum (TAZ) in Mitterberghütten (AT) teil.

Worauf kannst du dich in deiner Lehrzeit freuen?

  • Jährliches Lehrlingsseminar mit einem externen Coach
  • Attraktive Prämien für deine schulischen Erfolge
  • Regelmäßige Feedbackgespräche mit deinem Ausbilder
  • Gänzliche Erstattung der Berufsschulkosten
  • Die Super s´Cool-Card kostenfrei für dich zur Verfügung gestellt
  • Kostenlose Verpflegung in unserem ausgezeichneten Betriebsrestaurant
  • Kostenloser Tee, Kaffee, Kakao sowie Obst
  • Attraktive Mitarbeiterangebote in unserem Shop
  • Möglichkeit zur Lehre mit Matura (berufsbegleitend)

Worauf kannst du dich in deiner Lehrzeit freuen?

  • Jährliches Lehrlingsseminar mit einem externen Coach
  • Attraktive Prämien für deine schulischen Erfolge
  • Regelmäßige Feedbackgespräche mit deinem Ausbilder
  • Gänzliche Erstattung der Berufsschulkosten
  • Die Super s´Cool-Card kostenfrei für dich zur Verfügung gestellt
  • Kostenlose Verpflegung in unserem ausgezeichneten Betriebsrestaurant
  • Kostenloser Tee, Kaffee, Kakao sowie Obst
  • Attraktive Mitarbeiterangebote in unserem Shop
  • Möglichkeit zur Lehre mit Matura (berufsbegleitend)

Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?

Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?

Einer unserer Lehrberufe klingt nach dir? Dann bewirb dich bei uns und starte durch!

Bitte lade deine vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, aktuellstes Zeugnis) auf unserem Karriereportal hoch. Sei authentisch und zeig uns, was dich am von dir gewählten Lehrberuf und an unserem Unternehmen begeistert.
Nach Eingang deiner Bewerbung prüfen wir deine Unterlagen sorgfältig und melden uns zeitnah bei dir. Wenn du uns überzeugt hast, freuen wir uns darauf, dich persönlich kennenzulernen – gemeinsam mit unserer Lehrlingsbeauftragten, dem Ausbilder oder der Ausbilderin aus dem jeweiligen Fachbereich und (wenn du unter 18 bist) einem Elternteil.
Wenn der erste Eindruck stimmt, laden wir dich gerne zu einem Schnuppertag ein. Dieser dauert in der Regel einen Vormittag und gibt dir die Möglichkeit, unseren Betrieb und deinen möglichen Lehrberuf besser kennenzulernen. 
Der reguläre Ausbildungsstart ist jeweils im September.

Unserere Lehrlingsbeauftragte:
Bianca Roßmann
HR Business Partner
bianca.rossmann@novataste.com

Einer unserer Lehrberufe klingt nach dir? Dann bewirb dich bei uns und starte durch!

Bitte lade deine vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, aktuellstes Zeugnis) auf unserem Karriereportal hoch. Sei authentisch und zeig uns, was dich am von dir gewählten Lehrberuf und an unserem Unternehmen begeistert.
Nach Eingang deiner Bewerbung prüfen wir deine Unterlagen sorgfältig und melden uns zeitnah bei dir. Wenn du uns überzeugt hast, freuen wir uns darauf, dich persönlich kennenzulernen – gemeinsam mit unserer Lehrlingsbeauftragten, dem Ausbilder oder der Ausbilderin aus dem jeweiligen Fachbereich und (wenn du unter 18 bist) einem Elternteil.
Wenn der erste Eindruck stimmt, laden wir dich gerne zu einem Schnuppertag ein. Dieser dauert in der Regel einen Vormittag und gibt dir die Möglichkeit, unseren Betrieb und deinen möglichen Lehrberuf besser kennenzulernen. Der reguläre Ausbildungsstart ist jeweils im September.

Unserere Lehrlingsbeauftragte:
Bianca Roßmann
HR Business Partner
bianca.rossmann@novataste.com

Ergreife deine Chance!

Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Welt des guten Geschmacks!

Ergreife deine Chance!

Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Welt des guten Geschmacks!

*Hinweis Gendersprache:
Wir legen großen Wert auf Gleichberechtigung der Geschlechter. Aufgrund der leichteren Lesbarkeit wird im Text dieser Website meist nur eine Schreibweise gewählt. Die betreffende Formulierung bezieht sich immer auf alle Geschlechter.